Kiening: Genealogie   Wahl 2    Haus-Chronik  : "Wahlsepp" 
  
1/2 Hof Grundherr (1760):  Leprosenhaus Dietersheim mit 80 Tagwerk (1812) 
Gericht (1760): Amt Allershausen, Gesamtgrund 100 Tagwerk (1812) 
 
  Weckhl Simon
   Vorfahren: 5 Nachkommen: 3
 10.07.1637 geerbt   (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 175) 
1671: 3 Roß 1 Fohlen 5 Kühe 10 Jungrinder 2. Ehefrau Margarethe +19.11.1686    
 S.d.  Weckl Johann      Wahl 1    (Wahlhans)  
 *   . . . .   Wahl    + 31.12.1673 Wahl   
I.  oo um    1637 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Härtl Maria    10.07.1637 Einheirat, Ehevertrag  
      T.d.  Hartl Johann      Giebing 14   (Hartl)  
 *   . . . .   Giebing    +  . . . .   Wahl   
II.  oo ungef.1650 Wahl   Pfarrei Hohenkammer 
 K i n d e r :
 
     Weckhl Georg      *   . . . .   Wahl    + nach  1728 Wahl   wird hier Besitzer 
-------------------------------------------------------------- 
  Weckhl Georg
   Vorfahren: 6 Nachkommen: 2
 um    1674 
 03.03.1728 Austrag   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 9) 
     *   . . . .   Wahl    + nach  1728 Wahl   
I.  oo 09.10.1674 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Kistler Anna     
      T.d.  Kistler Michael       
 *   . . . .   Grafing    + 23.05.1734 Wahl   
 03.03.1728 Austrag   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 9) 
 K i n d e r :
 
   Weckhl Johann    *  22.11.1676 Wahl    + ungef.1677 Wahl   
   Weckhl Josef    *  17.03.1679 Wahl    + ungef.1680 Wahl   
   Weckhl Matthias    *  20.02.1680 Wahl    + 19.03.1714 Wahl   
   Weckhl Veit    *  15.06.1682 Wahl    + ungef.1683 Wahl   
   Weckhl Michael    *  15.09.1685 Wahl    + 10.10.1705 Wahl   
   Weckhl Peter    *  06.02.1687 Wahl    + ungef.1688 Wahl   
     Weckhl Margarethe      *  05.07.1688 Wahl    +  . . . .   Paunzhausen    
Heiratsgut 500 fl 
 03.03.1728 Erbe   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 9) 
 30.10.1742 Quittung   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 17) 
    oo Simon Stäber Paunzhausen   
     Weckl Katharina      *   . . . .   Wahl    + 30.06.1732 Wahl   wird hier Besitzerin 
   Weckhl Thomas    *  18.12.1696 Wahl   
-------------------------------------------------------------- 
  Pez Josef
   Vorfahren: 11 Nachkommen: 28
 03.03.1729 Einheirat, Ehevertrag 450 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 9) 
 18.06.1736 Erbe   (Qu: StA Mü ** 3458 ) 
 05.03.1732 Quittung   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 11) 
 22.12.1759 Nachlaß   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 23) 
     S.d.  Petz Veit      Unterwohlbach 1    (Ostermayr)  und  Kobold Katharina     
 *  20.03.1698 Unterwohlbach    + 11.11.1758 Wahl   
I.  oo 10.05.1728 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Weckl Katharina    03.03.1728 Übernahme vom Vater  900 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 9) 
 keine Kinder, ihr Testament aufgeschrieben u. gesiegelt von Josef Gunezrheiner Maurer !    T.d.  Weckhl Georg      Wahl 2    (Wahlsepp)  und  Kistler Anna     
 *   . . . .   Wahl    + 30.06.1732 Wahl   
 05.03.1732 Quittung   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 11) 
 06.08.1732 Nachlaß   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 11) 
II.  oo 01.06.1733 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Schrall Margarethe     
      T.d.  Schrall Kaspar      Mittermarbach 7    (Schrall)  und  Luegmair Gertraud     
 *  16.06.1687 Mittermarbach    + um    1743 Wahl   
III.  oo 06.05.1743 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Kolb Maria     
      T.d.  Kolb Sebastian      Hohenkammer 30   (Kurzen)  und  Kreitmeier Ursula Maria      
 *  07.09.1709 Hohenkammer    + 02.03.1772 Wahl   
 13.01.1747 Quittung   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 19) 
 K i n d e r :
 
     Pez Salome      *  07.06.1745 Wahl    + 31.12.1815 Wahl   wird hier Besitzerin 
   Pez Bartholomäus    *  14.08.1748 Wahl   
-------------------------------------------------------------- 
  Lang Christoph
   Nachkommen: 27
 13.10.1764 Einheirat, Ehevertrag 300 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 26) 
S.d. Georg und Maria Lang Bauer      
 *   . . . .   Ilmried    + 04.11.1794 Wahl   
I.  oo 29.10.1764 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Pez Salome    13.10.1764 Übernahme von der Mutter  869 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 26) 
      T.d.  Pez Josef      Wahl 2    (Wahlsepp)  und  Kolb Maria     
 *  07.06.1745 Wahl    + 31.12.1815 Wahl   
 22.12.1759 Erbe   (Qu: StA Mü Pflegg.Kranzbg Pr 23) 
 K i n d e r :
 
   Lang Maria    *  15.09.1765 Wahl    + ungef.1766 Wahl   
   Lang Christoph    *  29.01.1767 Wahl   
     Lang Johann      *  11.05.1768 Wahl    + 18.06.1842 Schlipps    
 13.04.1802 Schlipps 1    (Hans)  
I.  oo 04.05.1802 Schlipps   Pfarrei Hohenkammer   Schöftlmayr Ursula     T.d.  Schöfflmayr Andreas      Schlipps 1    (Hans)  und  Rusp Apollonia     
 *  17.01.1754 Schlipps    + 07.12.1812 Schlipps   
II.  oo 26.01.1813 Schlipps   Pfarrei Hohenkammer   Koeniger Anna     T.d.  Koeniger Georg      Untermarbach 3    (Hartl)  und  Trinkgeld Maria     
 *  07.01.1791 Untermarbach    + 20.11.1853 Schlipps   
   Lang Kaspar    *  03.08.1771 Wahl   
     Lang Josef      *  19.03.1774 Wahl    + 03.02.1834 Wahl   wird hier Besitzer 
   Lang Maria    *  15.04.1776 Wahl    + ungef.1777 Wahl   
   Lang Maria    *  24.10.1777 Wahl   
   Lang Anton    *  04.06.1781 Wahl   
-------------------------------------------------------------- 
  Lang Josef
   Vorfahren: 23 Nachkommen: 19
 um    1805 
     *  19.03.1774 Wahl    + 03.02.1834 Wahl   
I.  oo 28.05.1805 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Gruber Therese     
      T.d.  Gruber Andreas      Obermarbach 7    (Schmied)  und  Dexl Maria     
 *  27.03.1779 Obermarbach    + um    1816 Wahl   
II.  oo 17.11.1816 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Radlmair Anna Maria     
      T.d.  Radlmair Paul      Ilmmünster 79   (Zollschäffler)  
 *  02.01.1785 Ilmmünster    + 07.11.1872 Wahl   
 K i n d e r :
  Mutter:  Gruber Therese     
     Lang Anna Maria       *  10.01.1808 Wahl    
 04.01.1842 Langwaid 20   (Wirt)  
I.  oo 23.08.1832 Langwaid   Pfarrei Steinkirchen   Schmid Bartholomäus     
   Lang Josef    *  29.03.1810 Wahl   
   Lang Eva    *  19.12.1813 Wahl   
     Lang Walburga      *  06.12.1815 Wahl    +  . . . .   Paindorf    
 02.07.1842 Paindorf 7    (Angermaier)  
I.  oo um    1842 Paindorf   Pfarrei Reichertshausen   Kistler Matthias     S.d.  Kistler Matthias      Paindorf 7    (Angermaier)  
K i n d e r : 
  Mutter:  Radlmair Anna Maria     
   Lang Anna    *  25.07.1818 Wahl   
   Lang Kreszenz    *  15.06.1820 Wahl   
     Lang Gregor      *  09.03.1823 Wahl    + 27.01.1907 Wahl   wird hier Besitzer 
-------------------------------------------------------------- 
  Lang Gregor
   Vorfahren: 26 Nachkommen: 15
 um    1851 
     *  09.03.1823 Wahl    + 27.01.1907 Wahl   
I.  oo 11.02.1851 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Rottmayr Katharina     
      T.d.  Rottmayr Matthias      Waltenhofen 3    (Bauer)  und  Schreiber Katharina     
 *  01.09.1827 Waltenhofen    + 12.05.1896 Wahl   
 K i n d e r :
 
   Lang Josef    *  21.11.1851 Wahl   
   Lang Therese    *  26.03.1853 Wahl   
     Lang Michael      *  24.09.1854 Wahl    
 um    1880 Hohenkammer 36   (Kramer)  
I.  oo 13.04.1880 Hohenkammer     Seitz Juliane     T.d.  Seitz Anton     Handelsmann Hohenkammer 36   (Kramer)  und  Gschwentner Therese     
 *  27.04.1853 Hohenkammer   
   Lang Gregor    *  28.03.1856 Wahl    + vor   1857 Wahl   
     Lang Gregor      *  14.12.1857 Wahl    + um    1919 Niernsdorf    
 um    1880 Niernsdorf 2    (Schmidbauer)  
I.  oo 27.07.1880 Niernsdorf   Pfarrei Hohenkammer   Hörl Anna Maria      T.d.  Hörl Matthäus      Niernsdorf 2    (Schmidbauer)  und  Brückl Anna Maria      
 *  22.02.1862 Niernsdorf    + um    1929 Niernsdorf   
   Lang Katharina    *  08.10.1860 Wahl    + vor   1861 Wahl   
     Lang Sebastian      *  23.04.1862 Wahl   wird hier Besitzer 
   Lang Josefa    *  10.01.1864 Wahl   
   Lang Katharina    *  24.06.1865 Wahl   
   Lang Anton    *  28.08.1866 Wahl   
   Lang Leonhard    *  06.11.1869 Wahl   
-------------------------------------------------------------- 
  Lang Sebastian
   Vorfahren: 143
 ungef.1892 
     *  23.04.1862 Wahl   
I.  oo 26.10.1892 Wahl   Pfarrei Hohenkammer  Pürzl Kreszenz     
      T.d.  Pürzl Johann      Engelbrechtsmühle 1    (Mühle)  und  Kreppmair Kreszenz     
 *  09.11.1868 Engelbrechtsmühle   
-------------------------------------------------------------- 
(C) Josef Kiening, zum Anfang www.genealogie-kiening.de