Kiening: Genealogie   Egenhofen 6    Haus-Chronik  : "Zimmermeister" 
  
1/8 Hof Grundherr (1760):  Kirche Egenhofen mit 7 Tagwerk (1812) 
Gericht (1760): Hofm. Weyhern-Egenh., Gesamtgrund 18 Tagwerk (1812) 
 
  Paumann Georg
   um    1654 Einheirat, Ehevertrag 40 fl  
STB 1671: 1 Roß, 2 Kühe     
I.  oo um    1654 Egenhofen   
 K i n d e r :
 
     Baumann Johann Georg       *   . . . .   Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   wird hier Besitzer 
-------------------------------------------------------------- 
  Baumann Johann Georg 
   um    1707 
     *   . . . .   Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   
I.  oo 06.06.1707 Egenhofen    Richter Helena     
      T.d.  Richter Martin      Egg b. Mammendorf 4    (Schön)  und  (Richter) Katharina     
 *  08.04.1675 Egg b. Mammendorf   
 K i n d e r :
 
     Baumann Kunigunde      *   . . . .   Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   wird hier Besitzerin 
-------------------------------------------------------------- 
  Paumann Anton
   Vorfahren: 8
 18.11.1737 Einheirat, Ehevertrag 315 fl  (Qu: StA Mü ** 4234 ) 
 11.04.1766 Verkauf   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
 30.04.1767 Quittung   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
verkauft wegen Baufälligkeit für 375 fl. und Austragswohnung das Gütl, Garten, 3 Juchert Acker 1 Roß und 1 Kuh   
 S.d.  Baumann Jakob      Poigern 9    (Baumann)  und  Näßl Katharina     
 *   . . . .   Poigern    + nach  1767 Egenhofen   
I.  oo um    1737 Egenhofen    Baumann Kunigunde    18.11.1737 Übernahme vom Vater  315 fl  (Qu: StA Mü ** 4234 ) 
      T.d.  Baumann Johann Georg       Egenhofen 6    (Zimmermeister)  und  Richter Helena     
 *   . . . .   Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   
 11.04.1766 Verkauf   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
-------------------------------------------------------------- 
  Lebhart Johann
  Kistler 11.04.1766 Kauf   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
 06.02.1770 Verkauf   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
S.d. Ulrich und Maria Lebhard, Schreiner kauft 1766 um 375 fl. Gütl zu Egenhofen    
 *   . . . .   Kaufering   
I.  oo 31.07.1764 Weyhern   Pfarrei Egenhofen  Greif Maria Anna     
 T.d. Georg und Anna Greif, Schreiner Weyhern     *   . . . .   Weyhern   
-------------------------------------------------------------- 
  Heigl Johann
   Vorfahren: 7 Nachkommen: 26
Zimmermeister 06.02.1770 Kauf   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
 30.10.1752 Egenhofen 28   (Spielmann) Übernahme vom Vater   
 20.02.1770 Verkauf   (Qu: StA Mü ** 4236 ) 
 19.04.1786 Nachlaß   (Qu: StA Mü ** 4238 ) 
 28.02.1760 Quittung   (Qu: StA Mü ** 4235 ) 
     S.d.  Heigl Johann      Egenhofen 28   (Spielmann)  und  Staudinger Katharina     
 *   . . . .   Egenhofen    + um    1786 Egenhofen   
I.  oo 09.01.1753 Egenhofen    Mezger Anna     Einheirat, Ehevertrag  
      T.d.  Metzger Josef      Wagenhofen 4    (Steffel)  und  Schwarz Maria     
 *   . . . .   Wagenhofen    + um    1757 Egenhofen   
 26.08.1757 Nachlaß   (Qu: StA Mü ** 4235 ) 
II.  oo 05.07.1757 Egenhofen    Kiening Anna    26.08.1757 Einheirat, Ehevertrag 45 fl  (Qu: StA Mü ** 4235 ) 
 war länger krank, keine Kinder,  ihre Geschwister erhalten 4 fl. HG zurück    T.d.  Kiening Andreas     Weber Ebersried 11   (Weber)  und  Pöck Ursula     
 *  01.05.1725 Ebersried    + um    1761 Egenhofen   
 05.05.1761 Nachlaß   (Qu: StA Mü ** 4235 ) 
III.  oo 04.05.1761 Egenhofen    Winkler Maria    05.05.1761 Einheirat, Ehevertrag 30 fl  (Qu: StA Mü ** 4235 ) 
      T.d.  Winkler Jakob      Egenhofen 27   (Maderer)  und  Ortlieb Rosina     
 *   . . . .   Egenhofen    + nach  1786 Egenhofen   
 K i n d e r :
  Mutter:  Mezger Anna     
     Heigl Katharina      *  um    1753 Egenhofen    +  . . . .   Längenmoos    
 10.01.1784 Längenmoos 11   (Hieronymus)  
I.  oo um    1784 Längenmoos   Pfarrei Günzlhofen   Klein Georg     S.d.  Klein Matthias      Längenmoos 11   (Hieronymus)  und  Wallershauser Sabina     
 *  09.09.1755 Längenmoos    + um    1814 Längenmoos   
K i n d e r : 
  Mutter:  Winkler Maria     
     Heigl Johann      *  um    1762 Egenhofen    + nach  1826 Egenhofen   wird hier Besitzer 
-------------------------------------------------------------- 
  Heigl Johann
   Vorfahren: 24 Nachkommen: 18
Zimmermeister 19.04.1786 Übernahme von der Mutter  370 fl  (Qu: StA Mü ** 4238 ) 
 21.06.1788 Ehevertrag   (Qu: StA Mü ** 4238 ) 
 15.04.1826 Austrag   (Qu: StA Mü ** F357 388) 
     *  um    1762 Egenhofen    + nach  1826 Egenhofen   
I.  oo um    1788 Egenhofen    Kienast Maria    21.06.1788 Einheirat, Ehevertrag 260 fl  (Qu: StA Mü ** 4238 ) 
      T.d.  Kienast Johann      Orthofen 6    (Tonihansl)  und  Wolf Anna Maria     
 *   . . . .   Orthofen    +  . . . .   Egenhofen   
 K i n d e r :
 
     Heigl Maria      *   . . . .   Egenhofen    + um    1833 Oberlappach    
 ungef.1815 Oberlappach 5    (Angerweber)  
I.  oo ungef.1815 Oberlappach   Pfarrei Rottbach   Schmelz Michael     S.d.  Schmelz Josef      Oberlappach 5    (Angerweber)  und  Darnhofer Anna     
 *  03.09.1786 Oberlappach    + 15.05.1857 Oberlappach   
     Heigl Marianne      *  05.07.1792 Egenhofen    
 20.07.1821 Emmering 63   (Manner)  
I.  oo 07.08.1821 Emmering     Weber Thomas     S.d.  Weber Georg      Emmering 63   (Manner)  und  Huber Ursula     
 *  14.12.1786 Emmering    +  . . . .   Emmering   
     Heigl Georg      *  07.02.1794 Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   wird hier Besitzer 
     Heigl Therese      *   . . . .   Egenhofen    
 ungef.1825 Lukka 8    (Pothen)  
I.  oo 04.10.1825 Wiedenzhausen   Pfarrei Einsbach   Bernhard Jakob     S.d.  Bernhard Leonhard      Lukka 8    (Pothen)  und  Menter Barbara     
 *  15.09.1801 Lukka    + 30.08.1850 Lukka   
     Heigl Xaver      *   . . . .   Egenhofen    +  . . . .   Wiedenzhausen    
 um    1826 Wiedenzhausen 36   (Zimmermeister)  
I.  oo 09.05.1826 Wiedenzhausen   Pfarrei Einsbach   Kiening Maria     T.d.  Kiening Andreas     Zimmermann Wiedenzhausen 36   (Zimmermeister)  und  Hinterholzer Maria     
 *  01.07.1794 Wiedenzhausen    + 16.01.1856 Wiedenzhausen   
   Heigl Elisabeth    *   . . . .   Egenhofen   
   Heigl Xaver    *   . . . .   Egenhofen   
-------------------------------------------------------------- 
  Heigl Georg
   Vorfahren: 41 Nachkommen: 3
 15.04.1826 Übernahme vom Vater  1000 fl  (Qu: StA Mü ** F357 388) 
     *  07.02.1794 Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   
I.  oo 16.05.1826 Egenhofen    Lorenz Magdalena    15.04.1826 Einheirat, Ehevertrag 550 fl  (Qu: StA Mü ** F357 388) 
      T.d.  Lorenz Michael      Poigern 4    (Kistler)  und  Mayr Therese     
 *  31.12.1801 Poigern   
 K i n d e r :
 
     Heigl Monika      *  17.12.1824 Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   wird hier Besitzerin 
     Heigl Magdalena      *  04.07.1836 Egenhofen   wird hier Besitzerin 
     Heigl Johann Georg       *  15.06.1838 Egenhofen    
 ungef.1872 Oberweikertshofen 12   (Neubauten)  
  Oberweikertshofen 11 1/2     
I.  oo 28.10.1872 Oberweikertshofen     Dellinger Elisabeth     
 *  27.06.1835 Pischertshofen    + um    1874 Oberweikertshofen   
II.  oo 30.06.1874 Oberweikertshofen     Aidlspurger Maria     T.d.  Aidlspurger Johann      Sixtnitgern 12   (Holzschneider)  und  Pickl Magdalena     
 *  17.03.1849 Sixtnitgern   
-------------------------------------------------------------- 
  Luger Matthias
   13.09.1848 
     S.d.  Lueger Bernhard      Kiemertshofen 14   (Daigl)  
 *  11.08.1813 Kiemertshofen    +  . . . .   Egenhofen   
I.  oo 03.10.1848 Egenhofen    Heigl Monika    13.09.1848 
      T.d.  Heigl Georg      Egenhofen 6    (Zimmermeister)  und  Lorenz Magdalena     
 *  17.12.1824 Egenhofen    +  . . . .   Egenhofen   
-------------------------------------------------------------- 
  Zirngibl Wolfgang
  Schneider ungef.1876 
S.d. Johann Zirngibl Schneider und Barbara Schiller in Tegernheim (Pfarrdorf bei Regensburg)    
 *  24.03.1839      
I.  oo 22.08.1876 Egenhofen    Heigl Magdalena     
      T.d.  Heigl Georg      Egenhofen 6    (Zimmermeister)  und  Lorenz Magdalena     
 *  04.07.1836 Egenhofen   
-------------------------------------------------------------- 
(C) Josef Kiening, zum Anfang www.genealogie-kiening.de