Kiening: Genealogie   Rieden 14   Haus-Chronik  : "Jaus" 
  
1/16 Hof Grundherr (1760):  Kirche Rieden mit 0 Tagwerk (1812) 
Gericht (1760): FDB Amt Friedberg, Gesamtgrund 4 Tagwerk (1812) 
 
  Jaut Simpert
   14.01.1751 
 25.04.1775 Nachlaß   (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 38) 
Ehefrau Therese + nach 1789      + um    1775 Rieden   
I.  oo um    1751 Rieden   
 K i n d e r :
 
     Jaut Josef      *   . . . .   Rieden    + um    1789 Rieden   wird hier Besitzer 
-------------------------------------------------------------- 
  Jaut Josef
   25.04.1775 Übernahme von der Mutter  55 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 38) 
 01.10.1776 Ehevertrag   (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 39) 
 31.07.1789 Nachlaß   (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 52) 
kein Kind, kein Heiratsgut-Rückfall wegen hoher Schulden.    
 *   . . . .   Rieden    + um    1789 Rieden   
I.  oo um    1776 Rieden    Wegscheider Katharina    01.10.1776 Einheirat, Ehevertrag 100 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 39) 
 T.d. Josef und Anna Maria Wegscheider, Häusler     *   . . . .   Ecknach   
 31.07.1789 Ehevertrag   (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 52) 
weitere Ehe:  oo um    1789 Rieden   Riederle Andreas     
-------------------------------------------------------------- 
  Riederle Andreas
   31.07.1789 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag  30 fl  (Qu: StA Mü Pflegg.Friedberg Pr 52) 
Häuslersohn aus Gerlinghausen (=Könighausen?) Fugger-Amt Kirchheim Schwaben    
I.  oo um    1789 Rieden    Wegscheider Katharina    wie vorher 
-------------------------------------------------------------- 
  Steinl Anton
   ungef.1813 
     
I.  oo ungef.1813 Rieden   
-------------------------------------------------------------- 
(C) Josef Kiening, zum Anfang www.genealogie-kiening.de