Kiening: Genealogie   Puchschlagen 30   Haus-Chronik  : "Wirt" 
  
1/16 Hof Grundherr (1760):  Kastenamt Dachau mit 0 Tagwerk (1812) 
Gericht (1760): Dachau Schwabhausen, Gesamtgrund 63 Tagwerk (1812) 
 
  Deichl Kaspar
   Nachkommen: 599
Wirt ungef.1620 (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 56) 
verkauft 4.3.1656, Kaufpreisrest 1671 155 fl erhält Melchior Deichl Oberbachern    
  + nach  1656 Puchschlagen   
I.  oo ungef.1620 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen 
 K i n d e r :
 
     Deichl Melchior      *   . . . .   Puchschlagen    + 16.04.1699 Oberbachern  Schneider  
 ungef.1650 Unterbachern 12   (Mesner)  
 20.10.1664 Oberbachern 26   (Schneidergörgl)  
  auch Drinkl,  1671: 3 Roß 4 Kühe 3 Jungrinder 2. Ehefrau Barbara Witwe des Johann Hacker Günding Bis 22.4.1649 Deutenhausen 14.   
I.  oo vor   1649 Unterbachern   Pfarrei Pellheim   (Deichl) Apollonia     
  + 17.06.1687 Oberbachern   
-------------------------------------------------------------- 
  Schneidling Georg
   ungef.1636 
Ehefrau Christine     
I.  oo ungef.1635 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen 
 K i n d e r :
 
   Schneidling Georg    *  01.03.1636 Puchschlagen   
   Schneidling Anna    *   . . . .   Puchschlagen   
   Schneidling Kastulus    *  31.01.1638 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Walter Johann
  Wirt bis 1665 ungef.1650 (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 56) 
 04.03.1656 Puchschlagen 30.2 (Wirt) Kauf    Qu: StA Mü Steuerbuch STB 56  
 08.02.1665 Verkauf   (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 56) 
1671: 2 Roß 2 Kühe 2 Kälber 1. Ehefrau Maria +13.3.1662    
I.  oo ungef.1650 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen 
II.  oo 05.09.1662 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Keller Ursula     
      T.d.  Keller Johann     Schäffler Puchschlagen 15   (Nisi)  
 *   . . . .   Puchschlagen    + 02.02.1672 Puchschlagen   
 K i n d e r :
 
   Walter Katharina    *  25.10.1663 Puchschlagen   
   Walter Christine    *  02.03.1667 Puchschlagen   
   Walter Anna    *  19.07.1671 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Weiß Johann
   08.02.1665 Kauf   (Qu: StA Mü Steuerbuch STB 56) 
1671: 1 Roß 1 Kuh      + 20.01.1703 Puchschlagen   
I.  oo 08.02.1661 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Stolz Ursula     
 T.d. Georg Stolz Pfarrei ..... ? Tirol     *   . . . .   Tirol    + 02.04.1695 Puchschlagen   
II.  oo 06.05.1695 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Baumgartner Maria     
 T.d. Michael Baumgartner     *   . . . .   Pellheim   
 K i n d e r :
 
   Weiß Andreas    *  01.12.1700 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Winter Matthias
   Vorfahren: 8 Nachkommen: 8
 um    1702 
 04.06.1708 Beistand   (Qu: StA Mü Pflegg. Dachau Pr 81) 
     S.d.  Winter Sebastian      Pöcklhof 1    (Kapplhof)  und  Humps Anna     
 *  21.02.1667 Pöcklhof    + 02.01.1732 Puchschlagen   
I.  oo 28.02.1702 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Clas Elisabeth     
      T.d.  Clas Wolf     Weber Oberroth 28.2 (Haas-Zubau)  und  Sedlmayr Katharina     
 *  03.06.1676 Oberroth    + 15.12.1744 Puchschlagen   
 K i n d e r :
 
   Winter Matthias    *  18.02.1703 Puchschlagen   
   Winter Josef    *  28.02.1705 Puchschlagen    + 17.02.1745 Puchschlagen   
   Winter Maria    *  23.02.1707 Puchschlagen   
   Winter Anton    *  13.01.1709 Puchschlagen   
   Winter Maria Magdalena     *  17.07.1710 Puchschlagen    + 16.10.1712 Puchschlagen   
     Winter Georg      *  27.01.1712 Puchschlagen    + 30.07.1774 Puchschlagen   wird hier Besitzer 
   Winter Ursula    *  11.10.1714 Puchschlagen   
     Winter Bartholomäus      *  22.08.1717 Puchschlagen    + um    1797 Nannhofen  Jäger im Schloß Nannhofen  
 
  auch Häusler  Geisenhofen, Ehefrau Veronika     
-------------------------------------------------------------- 
  Winter Georg
   Vorfahren: 16
 09.09.1751 (Qu: StA Mü Pflegg. Dachau Pr 97) 
     *  27.01.1712 Puchschlagen    + 30.07.1774 Puchschlagen   
I.  oo 06.09.1751 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Pruner Maria    09.09.1751 Einheirat, Ehevertrag 150 fl  (Qu: StA Mü Pflegg. Dachau Pr 97) 
      T.d.  Pruner Georg      Puchschlagen 4    (Baumer)  und  Sigl Eva     
 *  15.06.1713 Puchschlagen    + 06.05.1781 Puchschlagen   
 K i n d e r :
 
   Winter Therese    *  11.09.1752 Puchschlagen    + 28.09.1752 Puchschlagen   
   Winter Maria    *  12.02.1755 Puchschlagen    + 26.02.1755 Puchschlagen   
   Winter Maria    *  02.09.1757 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Riedl Franz
   um    1775 Einheirat, Ehevertrag  
S.d. Franz+ und Rosina+ Riedl, Bauer     
 *  um    1754 Anzhofen    + 07.03.1807 Puchschlagen   
I.  oo 10.02.1775 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Winter Apollonia     geerbt   
 1797 erben ihre 3 Kinder vom Großvater     T.d.  Winter Bartholomäus     Jäger im Schloß Nannhofen  
 *  um    1754 Nannhofen    + 17.07.1792 Puchschlagen   
 03.05.1797 Erbe   (Qu: StA Mü ** 4246 ) 
II.  oo 15.01.1793 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Roming Maria Anna      
 Heiratseintrag Bruck 30.12.1792     T.d.  Roming Franz Xaver       Fürstenfeldbruck 28   (Wastlmetzger)  und  Arnold Anna Maria      
 *  31.12.1764 Fürstenfeldbruck   
weitere Ehe:  oo 26.05.1807 Puchschlagen   Hayreiner Gregor     
 K i n d e r :
  Mutter:  Winter Apollonia     
     Riedl Therese      *  03.10.1775 Puchschlagen    + um    1797 Mering    
 
I.  oo 05.07.1796 Mering     Hofbauer Johann   Schmied  
   Riedl Helena    *  21.09.1776 Puchschlagen   
   Riedl Josef    *  16.10.1777 Puchschlagen    + 31.05.1783 Puchschlagen   
   Riedl Klemens    *  23.11.1778 Puchschlagen    + 24.02.1779 Puchschlagen   
   Riedl Kastulus    *  18.03.1779 Puchschlagen   
   Riedl Kreszenz    *  30.03.1781 Puchschlagen    + 22.05.1781 Puchschlagen   
   Riedl Johann Georg    *  30.03.1781 Puchschlagen    + 07.07.1781 Puchschlagen   
   Riedl Kreszenz    *  16.05.1782 Puchschlagen    + 08.04.1783 Puchschlagen   
   Riedl Michael    *  14.04.1783 Puchschlagen    + 13.06.1783 Puchschlagen   
   Riedl Veronika    *  12.06.1785 Puchschlagen    + 14.06.1786 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Hayreiner Gregor
   um    1807 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag   
S.d. Michael Heyreiner und Therese Schröffl Wirt    
 *  25.08.1764 Oberzeitlbach    + 07.06.1822 Puchschlagen   
I.  oo 26.05.1807 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Roming Maria Anna     wie vorher 
-------------------------------------------------------------- 
  Heiß Jakob
   Vorfahren: 25 Nachkommen: 2
Wirt um    1823 
     S.d.  Heiß Simon      Stetten 5    (Schusterlenz)  und  Fuchs Maria     
 *  24.07.1786 Stetten    + 22.08.1853 Puchschlagen   
I.  oo 28.08.1823 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Freytag Maria Anna     
      T.d.  Freytag Gregor      Unterlappach 1    (Sondermair)  und  Strixner Maria     
 *  09.12.1777 Unterlappach    + 02.06.1832 Puchschlagen   
II.  oo 31.07.1832 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Stölzl Maria     
      T.d.  Stölzl Johann      Rumeltshausen 2    (Erhard)  und  Strixner Maria     
 *  02.08.1783 Rumeltshausen    + 12.08.1833 Puchschlagen   
weitere Ehe:  oo 24.02.1824 Wiedenzhausen   Büchler Josef     
III.  oo 29.10.1833 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Heinzinger Barbara     
      T.d.  Hainzinger Franz      Gernlinden 1    (Gernlindner)  und  Resch Euphemia     
 *  05.12.1806 Gernlinden    + 06.12.1864 Puchschlagen   
 K i n d e r :
 
     Heiß Jakob      *  20.10.1834 Puchschlagen    
 um    1867 Längenmoos 15   (Überreiter)  
I.  oo 10.09.1867 Längenmoos   Pfarrei Günzlhofen   Baumann Franziska     T.d.  Baumann Kaspar     Mesner Maisach 15   (Mesner)  und  Keller Maria     
 *  18.08.1840 Maisach   
     Heiß Johann      *  11.12.1835 Puchschlagen    + 09.03.1867 Puchschlagen   wird hier Besitzer 
   Heiß Franz    *  01.10.1837 Puchschlagen    + 24.11.1837 Puchschlagen   
   Heiß Johann Michael    *  25.09.1839 Puchschlagen    + 03.05.1840 Puchschlagen   
   Heiß Maria Anna    *  02.07.1841 Puchschlagen    + 06.02.1842 Puchschlagen   
   Heiß Kastulus    *  23.03.1844 Puchschlagen    + 23.03.1845 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Heiß Johann
   Vorfahren: 159
 um    1866 
     *  11.12.1835 Puchschlagen    + 09.03.1867 Puchschlagen   
I.  oo 06.02.1866 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Walter Helena     
      T.d.  Walter Georg      Kreuzholzhausen 17   (Hansl)  und  Göttler Helena     
 *  13.09.1842 Kreuzholzhausen    + 20.05.1890 Dachau   
weitere Ehe:  oo 05.06.1867 Puchschlagen   Göttler Franz Xaver      
-------------------------------------------------------------- 
  Göttler Franz Xaver 
   Vorfahren: 257 Nachkommen: 1
 um    1867 Einheirat bei Witwe, Ehevertrag   
     S.d.  Göttler Johann      Goppertshofen 4    (Hintermayr)  und  Hintermaier Ursula     
 *  13.01.1845 Goppertshofen    + 10.02.1882 Puchschlagen   
I.  oo 05.06.1867 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Walter Helena    wie vorher 
 K i n d e r :
 
   Göttler Johann    *  09.04.1868 Puchschlagen    + 15.02.1869 Puchschlagen   
     Göttler Franz Xaver       *  01.07.1869 Puchschlagen    + 02.09.1893 Dachau  Wirt  
 
  oo Maria Huber Mauerstetten / Altfrauenhof     
   Göttler Johann    *  18.02.1872 Puchschlagen   
   Göttler Josef    *  29.05.1873 Puchschlagen    + 10.02.1876 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
  Holzmüller Franz
   Vorfahren: 148 Nachkommen: 16
 um    1872 
     S.d.  Holzmüller Franz      Oberweikertshofen 8    (Bauer)  und  Welshofer Therese     
 *  23.09.1846 Oberweikertshofen    + 24.05.1923 Puchschlagen   
I.  oo 10.11.1868 Machtenstein   Pfarrei Sulzemoos  Göttler Notburga     
      T.d.  Göttler Korbinian      Puchschlagen 1    (Kiening)  und  Pröbstl Ursula     
 *  12.12.1844 Puchschlagen    + 19.12.1903 Puchschlagen   
 K i n d e r :
 
     Holzmüller Therese      *  09.06.1869 Machtenstein    + um    1949 Puchschlagen    
 um    1896 Puchschlagen 28   (Geiger)  
I.  oo 02.06.1896 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen   Straßer Josef     S.d.  Straßer Johann      Puchschlagen 28   (Geiger)  und  Walleshauser Walburga     
 *  30.12.1865 Puchschlagen    + 22.05.1933 Puchschlagen   
     Holzmüller Martin      *  14.10.1872 Machtenstein    
 
  oo Maria Drexl Erdweg     
     Holzmüller Josef      *  19.03.1874 Machtenstein   wird hier Besitzer 
     Holzmüller Michaela      *  11.09.1883 Machtenstein    
 ungef.1909 Puchschlagen 1    (Kiening)  
  Vorname ?     
I.  oo 11.01.1909 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen   Lang Johann     S.d.  Lang Jakob      Prittlbach 13   (Kopp)  und  Wallner Franziska     
 *  23.12.1864 Prittlbach    +  . . . .   Waltenhofen   
-------------------------------------------------------------- 
  Holzmüller Josef
   Vorfahren: 416 Nachkommen: 2
 um    1906 
     *  19.03.1874 Machtenstein   
I.  oo 17.07.1906 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen  Lochner Kreszenz     
      T.d.  Lochner Sebastian      Puchschlagen 13   (Loder)  und  Straßer Kreszenz     
 *  24.02.1873 Puchschlagen    + 27.10.1940 Puchschlagen   
 K i n d e r :
 
     Holzmüller Maria      *  14.08.1901 Puchschlagen    + 28.10.1930 Puchschlagen    
 um    1929 Puchschlagen 6    (Wirt-Zubau)  
I.  oo 05.01.1929 Puchschlagen   Pfarrei Kreuzholzhausen   Pfeil Georg     S.d.  Pfeil Josef      Puchschlagen 6    (Wirt-Zubau)  und  Pichler Walburga     
 *  19.10.1890 Puchschlagen   
     Holzmüller Anton      *  04.02.1906 Puchschlagen    
 
   oo Therese Huber Dachau    
   Holzmüller Josef    *  12.12.1907 Puchschlagen    + 15.03.1910 Puchschlagen   
   Holzmüller Magdalena    *  23.04.1909 Puchschlagen    + 23.12.1909 Puchschlagen   
-------------------------------------------------------------- 
(C) Josef Kiening, zum Anfang www.genealogie-kiening.de