Josef Kiening: Haus-Chroniken für das Gebiet nordwestlich von
    München
    
    Pfarrei Walkertshofen mit den Orten Erdweg und Petersberg
    Dr. Gerhard Hanke (+ 1998) hat die Matrikel dieser
    vergleichsweise kleinen Pfarrei vollständig ausgewertet. Er hat
    alle Einträge mit Schreibmaschine abgeschrieben und Kopien davon
    in Streifen zerschnitten. Die Streifen mit den einzelnen Heiraten,
    Taufen oder Beerdigungen hat er dann nach Familien geordnet zusammen
    geklebt. Die Familien sind in alfabetischer Reihenfolge abgelegt.
    Diese
    Familienblätter habe ich jetzt (2008) in meiner Datensammlung
    erfaßt. Die Originale liegen als "Nachlaß Dr. Hanke" im
    Stadtarchiv Dachau.
    
    Ungewöhnlich für den Raum Dachau ist, daß die Taufen in
    Walkertshofen bereits 1626 und die Heiraten und Beerdigungen schon
    1638
    beginnen.  In den Jahren der schwedischen Besatzung (Oktober
    1632
    bis Februar 1636) sind keine Taufen eingetragen. In dieser
    Zeit 
    waren Pfarrer und Gemeinde  geflohen oder umgebracht. Für diese
    Jahre
    gibt es bei uns nirgends vollständige Aufzeichnungen.  Beim
    zweiten Schweden-Einfall ist es nicht ganz so schlimm: 1645 ist eine
    einzige Taufe eingetragen,  bis 1650 sind es nur wenige je
    Jahr.
    
    Herr Leo Hillreiner, Ahornweg 9 in Walkertshofen, hat die
    Pfarrbücher unabhängig von Dr. Hanke ebenfalls ausgewertet
    und zusätzlich die einschlägigen Staatsarchiv-Quellen
    bearbeitet.  Leider ist dieses Werk noch nicht veröffentlicht.
    
    Petersberg gehört jetzt zur Gemeinde Eisenhofen
    
    Siehe Literatur-Hinweis zu Eisenhofen. 
------------------------------------------------------------------------------
    (C) Josef Kiening. Zum Anfang Startseite
      www.genealogie-kiening.de